- hinwerden
- hinwerdenintr\1.anKraftverlieren;demTodeentgegensehen;sterben;entzweigehen.
⇨hinsein.1800ff. \2.bankrottieren.1870ff.\3.esistzumhinwerden=esistzumVerzweifeln.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Hinwerden — Heut muss noch einer hinwerden. Man erzählt sich von altbairischen Orten, wo eine Kirmes nicht für eine recht lustige gilt, wenn nicht einer wenigstens im Haufen todtgeschlagen wird. Sie rufen wol aus: »Heute ist s sakrisch lustig, heut muss noch … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
hinwerden — [hi:weàn] 1. kaputtgehen, verderben, draufgehen (...dös ganze Marmalad is hinwordn.) 2. sterben (...bei dera Politik möcht ma doch am liabstn hinwerdn!) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
hin — hinIadv 1.hinwieher=gleichgültig.DieRichtungspieltkeineRolle.1900ff. 2.genaudasselbe.1900ff. hinIIadj dahin,dahingegangen;verloren,versäumt;entzwei,kaputt;tot.WirdalsEigenschaftverstanden,jedochnuradverbialgebraucht:vgl⇨hinmachen1,2,6;⇨hinsein2,3 … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache